Allgemeine Zahlungsverarbeitung
Intershop Commerce Management verfügt über eine Beispiel-Zahlungsart für Kreditkarten. Sie dient primär als Vorlage für den Einsatz neuer Zahlungsarten. In Bezug auf Bestellverwaltung beschreibt es die generell verfügbaren Status und Transaktionen für Zahlungen mittels Kreditkarte.

Im Allgemeinen wird eine Zahlung (mittels Kreditkarte) sofort nach Aufgeben der Bestellung autorisiert. Dies bedeutet, dass die Zahlung auf dem Kreditkartenkonto reserviert wird und das Kreditkartenlimit um die entsprechende Menge verringert wird. Weitere Transaktionen zur Zahlungsabwicklung sind nun verfügbar, u. a. Zahlungserfassung, Nachlass, Erstattung und Stornierung. Details werden in der nachfolgenden Tabelle beschrieben.
Transaktion | Beschreibung |
---|---|
Abbrechen | Einen autorisierten Zahlungsabgleich verwerfen. Folglich wird der zurückgelegte Geldbetrag wieder freigegeben und das Kartenlimit um den entsprechenden Betrag erhöht. Der neue Zahlungsstatus ist storniert. |
Buchen | Eine autorisierte Zahlung begleichen. Folglich wird der Bestellwert tatsächlich verbucht. Der neue Zahlungsstatus ist gebucht. |
Reduzieren | Möglichkeit, den erfassten Betrag zu verringern. Folglich wird der verbuchte Betrag verringert und das Kreditkartenlimit entsprechend erhöht. Der Zahlungsstatus bleibt autorisiert. |
Erstatten | Möglichkeit, (Teile vom) Bestellwert für bereits gebuchte Zahlungen zu erstatten. Folglich wird der entsprechende Betrag an den Kunden zurückerstattet. Der neue Zahlungsstatus ist erstattet. |