Einführung
Willkommen bei der Intershop Commerce Management-Onlinehilfe für Vertriebs- und Partnerorganisationen. Diese Onlinehilfe soll Intershop Commerce Management-Benutzern für Vertriebs- und Partnerorganisationen dabei helfen, ihre Administrationsaufgaben so effizient wie möglich durchzuführen.
Die Onlinehilfe beschreibt Aufgaben entsprechend den drei Hauptbereichen von Intershop Commerce Management:
-
Organisation
Aufgaben, die auf Organisationsebene durchgeführt werden, umfassen u. a. die Verwaltung von Master-Katalogen und -Produkten, Master-Content, Channels, Benutzern, Services etc.
-
Sales-Channel
Aufgaben, die auf Vertriebs-Channel-Ebene durchgeführt werden, umfassen u. a. die Verwaltung von Applikationen, Kunden und Kundensegmenten, Channel-Katalogen und -Produkten, Channel-Content, Bestellungen, Services und Online-Marketing-Aktivitäten.
-
Partner-Channel
Aufgaben, die auf Partner-Channel-Ebene durchgeführt werden, umfassen u. a. die Verwaltung von Partnern, Channel-Katalogen und -Produkten, Channel-Content und Bestellungen.
Die Onlinehilfe wird ergänzt durch Benutzerhandbücher im PDF-Format. Die Benutzerhandbücher sind für zentrale Administratoren (Organisationsverwaltung) und Intershop Commerce Management-Benutzer der Vertriebsorganisation und der Partner verfügbar. Die PDF-Dateien sind in der Intershop Knowledge Base verfügbar.
Die Onlinehilfe ist in Abschnitte untergliedert. Über die Navigationsleiste links können Sie auf die einzelnen Abschnitte zugreifen.
-
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über die für Intershop Commerce Management relevanten Konzepte und Funktionen, einschließlich der allgemeinen Struktur der Arbeitsoberfläche und der wichtigsten Administrationsaufgaben.
-
Dieser Abschnitt erklärt katalog- und produktspezifische Konzepte und beschreibt Aufgaben bei der Verwaltung von Produktbestand und Katalogen sowie Import und Export. Des Weiteren umfasst es Produktsyndizierung und -synchronisierung, Produktfreigabe und Katalog- und Produktimport/-export.
-
Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit Aufgaben zur Erstellung, Verwaltung und Freigabe von Master-Seiten, Komponenten und anderen Elementen des Content-Managements.
-
Dieser Abschnitt erklärt online-marketing-spezifische Konzepte und beschreibt Aufgaben beim Anlegen und Verwalten von Aktionen und Rabatten, Gutscheinen und Geschenkgutscheinen, Affiliate-Partnern und Affiliate-Partnerprogrammen sowie Kurz-URLs.
-
Dieser Abschnitt erklärt den Bestellprozess und beschreibt Aufgaben im Zusammenhang mit der Bestellverwaltung (einschließlich Bestellstatus und Bestelldatenexport) sowie mit der Verwaltung von Versand- und Zahlungsarten.
-
Dieser Abschnitt erläutert Konzepte und Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung von Kundendaten und Kundensegmenten. Außerdem werden Kundenimport- und exportaufgaben beschrieben.
-
Dieser Abschnitt erklärt organisationsspezifische Konzepte und beschreibt Aufgaben bei der Verwaltung der Organisationsstruktur, der Channel, Applikationen, Partner und Filialen. Der Abschnitt beinhaltet auch die Verwaltung von Services und Lokalisierungsaufgaben. Außerdem werden verfügbare Aktionen für Massendaten in Intershop Commerce Management, z. B. Datenreplizierung, Label, Datenfeeds usw., beschrieben.