Storefront-Content bearbeiten
Als Alternative zu Intershop Commerce Management können Content-Redakteure direkt in der Storefront Content-Elemente anlegen und verwalten, indem sie auf die Storefront über die "Design-Ansicht" bzw. den Bearbeitungsmodus zugreifen. Dank der Design-Ansicht ist es möglich, die Auswirkungen einer Aktion, z. B. der Zuordnung einer Komponente zu einem Seitenbereich, auf der entsprechenden Seite sofort als Vorschau zu sehen.
Damit die Storefront-Bearbeitung funktionieren kann, muss Ihre Storefront-Applikation entsprechend vorbereitet werden. Das bedeutet, die Pagelet-Modelle müssen erstellt, die editierbaren Seitenbereiche definiert und die geplanten Interaktionen in die Applikation implementiert werden.
Die Design-Ansicht ist unterteilt in vier Hauptbereiche:
-
Die Palette bietet Kacheln, um per Drag & Drop neue Komponenten zu erzeugen (die Palette ist standardmäßig verborgen)
-
Der Rendering-Bereich, in dem die Seite gerendert wird und die Vorschau angezeigt wird, wobei die aktuell gewählten Elemente hervorgehoben sind
-
Der Content-Strukturbaum für die Navigation durch die Content-Struktur der Vorschau, einschließlich Seite, Seitenvariante, Komponenten, Includes, Kategorien, Produkte, etc.
-
Der Content-Bearbeitungsbereich, der die verfügbaren Bearbeitungsoptionen für das aktuell gewählte Element im Content-Strukturbaum zeigt
Die Design-Ansicht verfügt über zwei Modi:
-
Der Prüfmodus hebt die gerenderten Teile einer Seite hervor und unterstützt das einfache Navigieren zu den zu bearbeitenden Bereichen.
-
Der Layout-Modus zeigt alle Seitenbereiche und Platzhalter einer Seite, um die Seite per Drag & Drop zu bearbeiten.

